Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Registrieren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19

SportStadtKultur<br>18. dvs-Hochschultag Hamburg 26.-28.9.2007

Arbeitskreise

Mittwoch, 26.09.2007, 16.30-17.30 Uhr

AK 1.1: Sportwissenschaftliche Forschungsförderung durch die DFG
Leitung: Dr. Anne Brüggemann, Prof. Dr. Bernd Strauß

AK 1.2: Spitzensport und Gesellschaftliches Engagement
Leitung: Frederik Borkenhagen

AK 1.3: Sport. Medien. Wirklichkeit.
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Lange

AK 1.4: Varia Sportspiele
Leitung: Prof. Dr. Martin Lames

AK 1.5: Public-Private-Partnership – Sport im Netzwerk von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
Leitung: Prof. h.c. Dr. Jürgen Buschmann

AK 1.6: Bewegungsförderung in gestaltbaren Umwelten
Leitung: Ivo Hoin

AK 1.7: Seitigkeitstransfer
Leitung: PD Dr. Klaus Blischke

AK 1.8: Kommunale Bewegungs-, Sport- und Talentförderung: Die Modelle in Düsseldorf und Hilden
Leitung: PD Dr. Theodor Stemper

AK 1.9: Brauchen wir intelligente(re) Fördersysteme im Nachwuchsleistungssport?
Leitung: Prof. Dr. Norbert Fessler, Prof. Dr. Volker Scheid

AK 1.10: Varia Sportökonomie I
Leitung: Dr. Arne Feddersen

AK 1.11: Soziale Ungleichheit und Gesundheit (Arbeitskreis Hamburger Sportbund)
Leitung: Andrea Kleipoedszus

AK 1.12: Krafttraining
Leitung: Hendrik Schaar

AK 1.13: Effekte zum Training im Alter
Leitung: Dr. Sabine Eichberg, Dr. Michael Brach, Peter Preuß

Donnerstag, 27.09.2007, 10.30-12.00 Uhr

AK 2.1: Update eLearning 1.0: Neue Lehr-Lern-Innovationen für die Sportwissenschaft
Leitung: Dr. Christoph Igel, Prof. Dr. Arnold Baca

AK 2.2: Ökonomischer und demographischer Wandel als Herausforderung für die urbane Sportentwicklung
Leitung: Prof. Dr. Marie-Luise Klein

AK 2.3: Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz im Sport
Leitung: Prof. Dr. Robert Prohl, Dr. Sabine Seidenstücker, Heike Kübler

AK 2.4: Sport und Bewegung in der Stadt (Jahrestagung Sportsoziologie)
Leitung: Prof. Dr. Siegfried Nagel

AK 2.5: BewegungMachtRaum (Jahrestagung Geschlechterforschung)
Leitung: Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber

AK 2.6: Kinder und Jugendliche (Jahrestagung Gesundheit)
Leitung: Prof. Dr. Alexander Woll

AK 2.7: Qualitätsstandards im Schulsport – Diskussionsstand und sportpädagogische Perspektiven
Leitung: Prof. Dr. Wolf-Dietrich Miethling

AK 2.8: Kindersport in städtischen Ballungsräumen: Analysen und Maßnahmen
Leitung: Prof. Dr. Werner Schmidt, Dr. Jessica Süßenbach

AK 2.9: Aktuelle Entwicklungen und psychologische Aspekte im Tennis
Leitung: Dr. Peter Maier, Dr. Elke Knisel

AK 2.10: Wissenschaftliches Verbundsystem im Spitzensport – Lokale Aspekte
Leitung: Prof. Dr. Andreas Hohmann

AK 2.11: Ansätze empirischer Forschung zu Aspekten sozialen, kooperativen und selbstgesteuerten Lernens im und durch Sport
Leitung: PD Dr. Ralf Sygusch, Dr. Ingrid Bähr

AK 2.12: Bewegungswissenschaftliche Aspekte sportlicher Bewegungsabläufe
Leitung: Dr. Karen Roemer

Donnerstag, 27.09.2007, 14.00-15.30 Uhr

AK 3.1: Update eLearning 2.0: Neue Lehr-Lern-Innovationen für die Sportwissenschaft
Leitung: Dr. Christoph Igel, Prof. Dr. Arnold Baca

AK 3.3: Schulsport im interkulturellen Vergleich
Leitung: PD Dr. Bernd Schulze, Dr. Annette Hofmann

AK 3.4: Kultur und Differenz (Jahrestagung Sportsoziologie)
Leitung: Prof. Dr. Ansgar Thiel

AK 3.5: Aktuelle Forschungsarbeiten (Jahrestagung Geschlechterforschung)
Leitung: Prof. Dr. Dr. Gertrud Pfister

AK 3.6: Settingbezogene Ansätze (Jahrestagung Gesundheit)
Leitung: Prof. Dr. Alfred Rütten, Prof. Dr. Klaus Pfeifer

AK 3.7: Rehabilitationssport und Gesundheit beim älteren Menschen
Leitung: PD Dr. Wolfgang Kemmler

AK 3.8: Motorische Leistungsfähigkeit, körperlich-sportliche Aktivität und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - MoMo-Studie
Leitung: Dr. Annette Worth, Dr. Elke Opper

AK 3.9: Informelles Sportengagement in der Stadt
Leitung: Prof. Dr. Eckart Balz, Tim Bindel

AK 3.10: Leistungserfassung mit bewegungswissenschaftlichen Methoden im Bereich des Sports
Leitung: Dr. Tom Krüger, Prof. Dr. Ditmar Wick

AK 3.11: Varia Sportpädagogik
Leitung: Prof. Dr. Petra Wolters

AK 3.12: Positionsreferate Sportpsychologie
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Fuchs

Freitag, 28.09.2007, 9.00-10.00 Uhr

AK 4.1: Betriebliche Gesundheitsförderung: Bewegungswissenschaft im Rahmen interdisziplinärer Ansätze
Leitung: Prof. Dr. Klaus Mattes

AK 4.2: Wahrnehmung und Bewegung
Leitung: PD Dr. Alfred Effenberg

AK 4.3: HEALTH(A)WARE: an experienced-based learning and teaching approach for P.E. teachers (Teil 1)
Leitung: Antje Stache, Dr. Elke Knisel

AK 4.4: Aktuelle Themen der Sportsoziologie (Jahrestagung Sportsoziologie)
Leitung: Prof. Dr. Klaus Cachay

AK 4.5: Kommunale Sportstättenentwicklung neu denken (Teil 1)
Leitung: Prof. Dr. Horst Hübner, Oliver Wulf

AK 4.6: Krankheitsbilder (Jahrestagung Gesundheit)
Leitung: Prof. Dr. Gerhard Huber

AK 4.7: Ballschule Heidelberg – in den Fußstapfen der Straßenspielkultur
Leitung: Silke Haude

AK 4.9: Mehr Bewegung in die Kitas – neue Ansätze zur Entwicklung gesunder Bildungseinrichtungen
Leitung: Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich

AK 4.10: Stadtsport
Leitung: Prof. Dr. Horst Ehni

AK 4.11: Pervasive Computing – Wie der Computer den Sport durchdringt
Leitung: Prof. Dr. Josef Wiemeyer, Prof. Dr. Jürgen Perl

AK 4.12: Trainingswissenschaft und Leistungsdiagnostik
Leitung: PD Dr. Stefan Panzer

AK 4.13: Varia Sportunterricht
Leitung: Juniorprof. Dr. Katja Schmitt

AK 4.14: Varia Sportökonomie II
Leitung: Prof. Dr. Willibald Weichert

Freitag, 28.09.2007, 11.30-12.30 Uhr

AK 5.2: Ökologische Sportstätten (Arbeitskreis Hamburger Sportbund)
Leitung: Dieter Großmann

AK 5.3: HEALTH(A)WARE: an experienced-based learning and teaching approach for P.E. teachers (Teil 2)
Leitung: Antje Stache, Dr. Elke Knisel

AK 5.4: Organisationskultur (Jahrestagung Sportsoziologie)
Leitung: Prof. Dr. Sebastian Braun

AK 5.5: Kommunale Sportstättenentwicklung neu denken (Teil 2)
Leitung: Dr. Robin S. Kähler

AK 5.6: Gesundheit beim älteren Menschen (Jahrestagung Gesundheit)
Leitung: Dr. Michaela Knoll

AK 5.7: Sport und Raum
Leitung: Dr. Werner Pitsch

AK 5.8: Aktuelle Trends der Sportspielforschung
Leitung: Prof. Dr. Dr. Markus Raab

AK 5.10: Adipositas
Leitung: PD Dr. Petra Wagner

AK 5.11: Nordic Walking
Leitung: PD Dr. Bettina Schaar

AK 5.12: Varia Leistungssport
Leitung: Prof. Dr. Frank Hänsel

AK 5.13: Varia Sportpsychologie
Leitung: Dr. Norbert Hagemann

Startseite

Aktuelles

Thema

Programm (zurück)

Wissenschaftliches Komitee

Beitragsanmeldung

Nachwuchspreis

Teilnahmeanmeldung

Übernachtung

Tagungsort / Anfahrt

Partner / Sponsoren

Hamburg

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

© 2005-2022 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen
  • COVID-19