Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Verleihung einer Ehrenprofessur der Universität Bahia / Salvador / Brasilien an Prof. Dr. Reiner Hildebrandt-Stramann

Technische Universität Braunschweig

Am 27.08.2012 ist Herrn Prof. Dr. Reiner Hildebrandt-Stramann vom Seminar für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik der Technischen Universität Braunschweig eine Ehrenprofessur der Bundesuniversität von Bahia / Salvador / Brasilien (UFBA) (Prof. h.c.) verliehen worden. Die Ehrung und Übergabe der Urkunde fand im Rahmen eines feierlichen Festaktes statt, an dem neben der Rektorin Professorin Dr. Dora Leal Rosa der gesamte Senat der Universität, der Direktor des DAAD Lateinamerikabros Herr Christian Müller und die Kollegen und Studierende aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft teilgenommen haben. Das Rektorat würdigte das außerordentliche Engagement von Prof. Hildebrandt-Stramann in der Lehre und seine Forschungsleistungen im Bereich der brasilianischen Bewegungspädagogik. Die Laudatorin Frau Professorin Dr. Celi Taffarel (UFBA) würdigte die jetzt 30-jährige Zusammenarbeit des Geehrten auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit in der Sportwissenschaft, in der es ihm vor allem um eine Reformierung der Sportlehrerausbildung an den brasilianischen Universitäten und des Schulsports ging und geht. Eine wichtige Rolle für die Auszeichnung spielte zudem die Bereitschaft des Braunschweiger Bewegungswissenschaftlers, über mehrere vergleichsweise lange Zeiträume als Gastwissenschaftler an mehreren brasilianischen Universitäten zu lehren. Prof. Hildebrandt-Stramann war Gastprofessor an den Bundesuniversitäten von Santa Maria (1984-1987), Sao Paulo / Campinas (1988 - 8 Wochen; 1991 - 4 Wochen, Pernambuco-Recife (1989, 1990, jeweils 4 Wochen), Alagoas-Maceio (1992 - 4 Wochen), Santa Catarina - Florianopolis (2004 - 2 Wochen), Uberlandia (2004 - 2 Wochen), Rio Grande de Norte-Natal (2005-2012; jeweils 1 Woche), Bahia - Salvador (2004 - 2012, jeweils 3 bis 4 Wochen), an der Landesuniversität von Maring (1990, 1993, 2003, 2010 - 3 Wochen).

Prof. Hildebrandt-Stramann ist im August/September diesen Jahres im Rahmen einer durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Gastprofessur an der brasilianischen Bundesuniversität Bahia in Salvador tätig. Neben Seminarvorträgen und Spezialvorträgen zu seinem Forschungsgebiet wirkt er dort auch an der regulären Lehre mit und hält Vorlesungen für Studierende der Sportwissenschaft. Die Zusammenarbeit mit Salvador erfolgt seit 2004, die aktuelle Gastdozentur ist mit jeweils dreiwöchigen Aufenthalten in diesem und in den kommenden zwei Jahren verbunden.

Prof. Dr. Reiner Hildebrandt-Stramann studierte Sport und Politik an der Gesamthochschule Kassel, wo er 1980 promovierte. Er war von 1980 bis 1984 als wissenschaftlicher Mitarbeiter schon einmal am Institut für Sportwissenschaft der TU-Braunschweig beschäftigt. 1984 erhielt er einen Ruf auf eine Gastprofessur an der Bundesuniversität von Santa Maria/ Brasilien, die er bis 1987 wahrnahm. Von 1987 bis 1992 lehrte er an der Universität Lüneburg, von 1992 bis 2000 an der Universität Vechta. 2000 nahm er einen Ruf auf eine Professur für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik an der Technischen Universität Braunschweig an. Die Hauptforschungsgebiete von Prof. Hildebrandt-Stramann liegen in der bewegungspädagogischen Schul- und Unterrichtsforschung, in der bewegungsorientierten Kindheitsforschung, in der Entwicklung einer erfahrungsorientierten Didaktik für den Bewegungsunterricht an Schulen und in einer bewegungspädagogisch orientierten Entwicklungszusammenarbeit mit Brasilien, Portugal und Spanien. Seine Arbeiten im Bereich der Schul- und Unterrichtsforschung werden aktuell im Rahmen eines BMBF-Projekts zur Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport an Ganztagsschulen gefördert.


Osnabrück, 06.09.2012
Prof. Dr. Renate Zimmer

TU Braunschweig

Startseite (Home)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen