Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Empfehlungen zur Evaluation von Juniorprofessuren

Der Vorstand der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) hat ausgehend von einem Beschluss des dvs-Hauptausschusses 2002 und Anregungen der dvs-Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ einen ad-hoc-Ausschuss "Juniorprofessur" eingesetzt, der Empfehlungen zu Kriterien und Inhalten der Evaluation von Juniorprofessuren in der Sportwissenschaft erarbeitet hat, die vom Vorstand der dvs am 27.01.2005 beschlossen wurden.

Mitglieder des ad-hoc-Ausschusses "Juniorprofessur" waren:

  • Prof. Dr. Klaus Zieschang (Bayreuth; Vorsitz)
  • Frederik Borkenhagen (Hamburg)
  • Prof. Dr. Monika Fikus (Bremen)
  • Dr. Daniel Memmert (Heidelberg)
  • Dr. Siegfried Nagel (Tübingen)
  • Prof. Dr. Dr. Markus Raab (Flensburg)
  • Prof. Dr. Josef Wiemeyer (Darmstadt)
  • Prof. Dr. Petra Wolters (Vechta)

Juniorprofessoren bzw. Juniorprofessorinnen werden zunächst für drei Jahre berufen. Ihr Dienstverhältnis kann im dritten Jahr um drei weitere Jahre verlängert werden, wenn sich der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin als Hochschullehrer bzw. Hochschullehrerin bewährt hat. Dies wird durch eine Evaluation überprüft.

Die Bestimmungen zur Durchführung der Evaluation in den jeweiligen Landeshochschulgesetzen sind in der Regel recht allgemein gehalten. Um einen einheitlichen Standard im Fach Sportwissenschaft zu gewährleisten, hat die dvs aus fachspezifischer Sicht Kriterien benannt, die im Rahmen der Evaluation von Juniorprofessoren bzw. Juniorprofessorinnen in der Sportwissenschaft Beachtung finden sollten.

Diese Kriterien, die ggf. erweitert oder eingegrenzt werden können, gliedern sich in die drei Untergruppen Forschungsleistungen, Lehrleistungen und Sonstige Leistungen.

Download
Empfehlungen zur Evaluation von Juniorprofessuren in der Sportwissenschaft (PDF)

Empfehlungen zur Evaluation von Juniorprofessuren in der Sportwissenschaft
(PDF, 143 KB)

Startseite (Home)

Pressemitteilungen

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen