Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Informationsversorgung von Trainerinnen und Trainern

Ausschreibung eines Forschungsprojekts des BISp

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft schreibt ein Forschungsprojekt "Informationsversorgung von Trainerinnen und Trainern" aus.

In diesem Forschungsprojekt sollen sowohl das Informationsverhalten und der Informationsbedarf der Trainerinnen und Trainer im Hochleistungssport intensiv erforscht, als auch die zur Verfügung stehenden Informationsquellen hinsichtlich des ermittelten Bedarfs und dessen Abdeckung beurteilt werden. Übergeordnetes Ziel ist es, damit zur Optimierung der Informationsversorgung von Trainerinnen und Trainern beizutragen, der im Rahmen der sog. "Traineroffensive" hohe Priorität zugewiesen wird.

Diese Ausschreibung richtet sich daher nicht nur an sportwissenschaftliche Hochschulinstitute, sondern insbesondere auch an Informations- und Kommunikationswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

Im ersten Teil des Forschungsprojekts gilt es zunächst das lnformationsverhalten und den Informationsbedarf von Trainerinnen und Trainern zu analysieren. Dazu soll über explorative Experteninterviews ein schriftlicher Fragebogen mit offenen und geschlossenen Fragen entwickelt werden. Auf der Basis dieses Fragebogens sollen mit analytischen (statistischen), qualitativen und quantitativen Auswertungsmethoden signifikant abgesicherte Ergebnisse gewonnen werden. In die Stichprobe sind Bundes-, Landes- sowie Stützpunkt-Trainerinnen und -Trainer aus allen olympischen Sportarten einzubeziehen; zudem soll ein Querschnitt aller Leistungsstufen (A-, B-; C-Kader) gewährleistet werden. Der zweite Teil des Forschungsprojekts dient der Einschätzung der aktuellen Informationslandschaft im Bereich des Spitzen- und Hochleistungsports.

Für das Projekt ist eine Laufzeit von maximal zwei Jahren vorgesehen. Vom Projektnehmer wird erwartet, dass der Abschlussbericht bis zum 31. August 2008 erstellt wird. Beabsichtigt ist, das Projekt als Auftrag im Rahmen eines Werkvertrages zu vergeben. Das Forschungsvorhaben soll umgehend nach der Vergabe und Unterzeichnung des Werkvertrages begonnen werden.

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen um die Durchführung des Forschungsprojektes endet am 31. Juli 2006. Die eingegangenen Angebote werden dem im BISp geltenden Begutachtungsverfahren unterzogen.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier (PDF).

Startseite (zurück)

Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Ausschreibung des Projekts (PDF)

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum & Datenschutz | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert*innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor*innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • Neuerscheinungen in der Sportwissenschaft
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen