Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Mitglieder Login
  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen

Aktuelles zu dvs-Publikationen

dvs-Informationen: Heft 4/2004 verspätet
Ausgabe 4/2004 der "dvs-Informationen" wurde bislang noch nicht ausgeliefert. Wir bitten, die Verzögerung zu entschuldigen. Das Heft, dem auch das Jahresprogramm 2005 beiliegen wird, geht Mitte April in den Versand.

Wissenschaftliche Zeitschrift: Kooperation mit der "Sportwissenschaft"
Der Hauptausschuss der dvs hat im November 2004 einstimmig beschlossen, das Angebot der Herausgeber der "Sportwissenschaft" (Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Deutscher Sportbund) über eine Beteiligung der dvs als gleichberechtigter Mitherausgeber anzunehmen. Einzelheiten dieser Zusammenarbeit werden bis Sommer 2005 abschließend geklärt, so dass ab Jahrgang 2006 die "Sportwissenschaft" unter der Trägerschaft von BISp, DSB und dvs erscheinen kann. In die Zeitschrift soll ein Informationsteil der dvs integriert werden; die "dvs-Informationen" in der bekannten Form werden eingestellt. Allen dvs-Mitgliedern wird der Bezug der "Sportwissenschaft" zu einem vergünstigten Preis angeboten werden.

Gründung des eJournals "Bewegung und Training" schreitet voran
Die Gründung des eJournals "Bewegung und Training", das von den dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft getragen wird, ist weit voran geschritten. Zwischen dem dvs-Vorstand und den drei Sektionen wurden Regularien für die Bestellung der Zeitschriftengremien und ein Entwurf für die Satzung der Zeitschrift erarbeitet, die in den Sektionen derzeit diskutiert werden. Es ist vorgesehen, dass auf den jeweiligen Sektionsversammlungen im Frühjahr 2005 aus jeder Sektion Personen für den Beirat der Zeitschrift gewählt werden, der sich im Sommer 2005 konstituieren soll. Die Sektion Sportmotorik hat die Wahl zum Beirat der Zeitschrift bereits im Januar absolviert; die Sektionen Biomechanik und Trainingswissenschaft beraten im März resp. im April 2005. Dem Beirat wird es obliegen, Bewerbungen für eine Mitarbeit im Herausgeberkollegium des eJournals zu sichten; eine Ausschreibung hierfür soll im Sommer erfolgen.

dvs-Schriftenreihe: Neue Unterreihe "Gelebte Sportwissenschaft"
Mit Band 145 - den Lebenserinnerungen Heinz Hahmanns mit dem Titel "Sportives Handeln – erlebt, gelehrt, erforscht" - wird demnächst in den "Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft" eine neue Unterreihe mit dem Titel "Gelebte Sportwissenschaft" begründet. Als Band 2 dieser Reihe ist eine Publikation über das Kolloquium anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Jürgen Leirich vorgesehen, die voraussichtlich im Mai erscheinen wird. Mit der Unterreihe "Gelebte Sportwissenschaft" wird die Schriftenreihe der dvs für Publikationen von und über Personen geöffnet, die sich um die dvs oder um die Sportwissenschaft insgesamt verdient gemacht haben.

Hamburg, 31.03.2005

Startseite (Home)

Pressemitteilungen

dvs-Informationen

Zeitschrift "Sportwissenschaft"

eJournal
"Bewegung und Training"

dvs-Schriftenreihe

Kontaktieren Sie uns

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Geschäftsstelle

Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg


Telefon: (040) 679 41212
Fax: (040) 679 41213
Mobil: (0151) 42 444 252
E-Mail: info[at]sportwissenschaft.de

* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

© 2005-2025 dvs – Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen bitte eine E-Mail schreiben an info[at]sportwissenschaft.de
Studienführer | dvs-Englisch | Impressum, Datenschutz & Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzeinstellungen anpassen

  • Die dvs
    • Aufgaben und Ziele der dvs
    • Struktur und Gremien
    • Präsidium und Geschäftsstelle
    • Sektionen
    • Kommissionen
    • ad-hoc-Auschüsse
    • Ethik-Rat
    • Satzung
    • Sexualisierte Belästigung und Gewalt – Prävention und Intervention
    • Geschichte
    • Ehrungen und Preise
    • Partner & Mitgliedschaften
  • Nachwuchs
    • Nachwuchsthemen: Von A - Z
  • Veranstaltungen
    • dvs-Tagungen
    • Interdisziplinäre dvs-Expert:innen-Workshops
    • Sportwissenschaftlicher dvs-Hochschultag
    • 40 Jahre dvs (1976-2016)
    • Weitere Tagungen
  • Publikationen
    • dvs-Schriftenreihe
    • dvs-Positionspapiere & dvs-Erklärungen
    • Zeitschrift "German Journal of Exercise and Sport Research"
    • Ze-phir (Zeitschrift Wiss. Nachwuchs)
    • Organstatus für Zeitschriften
    • Hinweise für Autor:innen
    • E-Journal Bewegung und Training
    • dvs-Informationen
  • Mitgliederbereich
    • Online-Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaft
  • Service
    • Informationen zur Sportwissenschaft
    • Online-Studienführer Sportwissenschaft der dvs
    • Promotion
    • CHE Hochschulranking
    • Bäderallianz Deutschland
    • Adressen und Links
    • Sportwissenschaftliche Podcasts
    • Pressemitteilungen
    • Download-Bereich
    • Ausschreibungen: Forschungs-, Förderungsprojekte & Preise
  • Stellenbörse
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Weitere Stellenbörsen